Externe Evidenz für Ihre evidenzbasierte Praxis
Die Datenbank für die evidenzbasierte Praxis (EBP) ist einzigartig im deutschen Sprachraum. Sie enthält über 2500 deutsche Zusammenfassungen von Studien aus aller Welt zu Wirksamkeit, (Kosten-)Effektivität und Nutzen ergotherapeutischer und ergotherapierelevanter Interventionen.
Zur Suche in der EBP-Datenbank
Ihr Schwerpunkt liegt auf systematischen Übersichtsarbeiten und randomisierten kontrollierten Studien. Diese hat der DVE für Sie auf Deutsch zusammengefasst und kritisch beurteilt.
Zusätzlich enthält die Datenbank laienverständliche Zusammenfassungen (Plain Language Summaries/ PLS) von ergotherapierelevanten Cochrane Reviews. Diese stehen über eine Kooperation mit dem Deutschen Cochrane Zentrum auch Nichtmitgliedern frei zur Verfügung.
Zudem können alle Interessierten unabhängig von ihrem Mitgliedsstatus
- die in der Datenbank enthaltenen Studien sehen (Quellenangabe, übersetzten deutschen Titel, Art der Arbeit),
- mit einem Klick auf den deutschen Titel die Ziele der jeweiligen Untersuchung lesen und
- eine einfache Suche durchführen.
DVE-Mitgliedern stehen zusätzlich die vollständigen Zusammenfassungen sowie weitere Inhalte und Funktionen der Datenbank zur Verfügung, z. B. die erweiterte Suche und die Möglichkeit, Studien ausdrucken oder als PDF herunterzuladen.
Bitte beachten Sie: Die EBP-Datenbank soll Ihnen das schnelle Finden von ergotherapierelevanten Studien ermöglichen, einen Überblick über deren Inhalt und einen ersten Eindruck von deren Qualität vermitteln. Für nähere Informationen zu den einzelnen Studien benötigen Sie zusätzlich den Volltext. Wie sie sich diesen kostenlos oder günstig beschaffen können, erfahren Sie als Mitglied hier.
Die EBP-Datenbank wird fortlaufend ergänzt. Hinweise auf neue interessante Studien in der Datenbank finden Sie regelmäßig in der ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION, in den Meldungen auf www.dve.info und als „Evidenzhappen“ auf facebook.