FEHLERTEUFEL
Das Seminar findet online statt. Die Anmeldung ist nur noch auf Warteliste möglich - das Seminar ist ausgebucht.
Freitag, 27. November 2020
Der Verkauf einer Ergotherapiepraxis – sei es in einem Schritt oder sei es in zwei Schritten durch Zwischenschaltung einer Übergabegesellschaft (zeitlich befristete BGB-Gesellschaft) - ist ein entscheidender Schritt und als solcher mit zahlreichen Schwierigkeiten und „Fallen“ behaftet.
Fragen, wie nach dem Wert der Praxis oder der Beteiligung, nach dem Vorgehen zum Finden einer geeigneten Nachfolgerin oder eines geeigneten Nachfolgers sowie zur Organisation der Abwicklung des Übergangsprozesses müssen beantwortet werden.
Inhalte der Fortbildung im Einzelnen sind:
Die TN kennen die rechtlichen, steuerrechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen eines Praxisverkaufs. Insbesondere die Vermittlung der Grundlagen der Praxiswertermittlung und der dazu notwendigen Vorbereitungen.
Sie verstehen die verschiedenen Wege einer Praxisveräußerung und deren Grundlagen sowie der Voraussetzungen hinsichtlich Vorbereitung und Ablaufplanung.
Die TN können das Praxismanagement an einen Übergang und im Übergangsprozess anpassen und dabei die notwendigen Bestimmungsfaktoren, Gestaltungselemente und Maßnahmen des Managements einer Praxis im Hinblick auf einen Inhaberübergang einordnen und einsetzen.
Vermittlung eines Zeitrasters für den Praxisverkauf.
Gebühren für DVE Mitglieder | 140 € |
Gebühren für andere | 210 € |
Seminarnummer: 20-11-Prax
09.00 – 17.00 Uhr