
Ergotherapie-Kongress 2018,
Grußwort Staatssekretär Andreas Westerfellhaus

Podiumsdiskussion

Eröffnungsvortrag von Matthias Prehm
„Mit Spaß an die Arbeit“ darüber referierte Matthias Prehm gleich zu Beginn des Kongresses. Matthias Prehm überzeugte humorvoll von seinen Ideen, den Alltag leichter zu gestalten – im Beruf und im Privaten.

Eröffnungsvortrag von Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann
zum Thema „Die besondere Rolle der Ergotherapie für die Förderung von Aktivitäten, Teilhabe und Lebensqualität für Menschen mit Behinderung im Kontext der neuen Rahmenempfehlungen"

Podiumsdiskussion: "Wer inkludiert wen? Inklusion in Deutschland"
Die Podiumsdiskussion will die Bandbreite des Themas Inklusion und auch kontroverse Sichtweisen aufzeigen.

Ergotherapie-Kongress 2015, Eröffnungsvortrag
Prof. Christiane Mentrup und Claudia Galli „Neues“ entdecken in der Schweiz: Akademisierung? – Akademisierung!
Merkblätter des DVE
Ob in der Straßenbahn, beim Autofahren oder gemütlich auf dem Sofa – die beliebtesten Merkblätter des DVE gibt es jetzt als mp3 zum kostenlosen Download. So können Sie die leicht verständlichen und wichtigen Informationen als Hörbuch genießen – wann und wo Sie möchten. Weitere Merkblätter zum Hören sind in Vorbereitung.
MB-Nr. 16 AV
Abrechnung mit BG-Patienten
MB-Nr. 18 AV
Selbstständig in der Ergotherapie
MB-Nr. 40 GR
Mutterschutz
MB-Nr. 65 GR
Nutzung des Privat-PKW für Dienstfahrten
MB-Nr. 68a GR
Schweigepflicht