FEHLERTEUFEL
Ergotherapeutische Ansätze in Sterbebegleitung und Trauerarbeit
Montag, 15. September 2025
Das Seminar gehört zu den „Fortbildungs-Häppchen“ aus dem Fachausschuss Geriatrie.
Diese kompakte Fortbildung vermittelt Ergotherapeut:innen in der Geriatrie praxisnahe Ansätze für die Begleitung von Klient:innen und Angehörigen in den letzten Lebensphasen. Basierend auf dem Canadian Model of Occupational Performance (COPM) werden Betätigungsmöglichkeiten, Kommunikationsstrategien und die Bedeutung individueller Spiritualität thematisiert. Ergänzend bietet die Fortbildung einen fundierten Einblick in Trauerphasen und den reflektierten Umgang mit emotionalen Herausforderungen im interdisziplinären Team.
Die Teilnehmer:innen erlernen kompakte Grundlagentheorie zur Bedeutung der individuellen Spiritualität von Menschen im höheren Lebensalter und den Phasen der Trauer. Davon ausgehend werden mögliche Betätigungen thematisiert und Kommunikationsstrategien vermittelt. Der komprimierte Input ermöglicht den Teilnehmer:innen einen reflektierten Umgang mit den Herausforderungen im Sterbeprozess.
Das Fortbildungshäppchen ermöglicht den Teilnehmer:innen ein professionelles Arbeiten im interdiszipliären Team in der Geriatrie.
3 x 45 Min.
Gebühren für DVE Mitglieder | 70 € |
Gebühren für andere | 120 € |
Fortbildungspunkte: 3
Seminarnummer: 2509-OStTr
Von den Teilnehmer:innen mitzubringen:
18:00 - 20:15 Uhr