FEHLERTEUFEL
Die WFOT-Leitprinzipien "Nachhaltigkeit ist wichtig"
Donnerstag, 30. Oktober 2025
In unserer ergotherapeutischen Arbeit befassen wir uns intensiv mit dem menschlichen Handeln und setzen uns zum Ziel, Menschen in einem selbstbestimmten und bedeutsamen Leben zu unterstützen. Allerdings tragen menschliche Aktivitäten maßgeblich zu Umwelt- und Klimaveränderungen bei, die wiederum negative gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie wir uns auf diese veränderten Umwelt- und Klimabedingungen vorbereiten und wie sie unsere Arbeitspraxis beeinflussen.
Eine Projektgruppe hat für den WFOT fünf Leitprinzipien aufgestellt, welche uns bei dieser Frage unterstützen.
Dieser Workshop soll die Verbindung zwischen Umwelt- und Klimakrisen und deren Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Betätigung verdeutlichen und uns ermöglichen, auch mit dem Wissen um die fünf Leitprinzipien unsere eigene Haltung zu diesen Themen zu entwickeln, unsere Fragen und Bedürfnisse zu reflektieren und mögliche Anpassungen in unserer Arbeitsweise zu erkunden.
5 x 45 Min.
Gebühren für DVE Mitglieder | 110 € |
Gebühren für andere | 190 € |
Fortbildungspunkte: 5
Seminarnummer: 2510-ONach
Weiterführende Literatur
09:00 - 13:35 Uhr