FEHLERTEUFEL
Vom Schwitzen und Zittern zum Blackout
Mittwoch, 10. September 2025
Mit der Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut:in geht die Teilnahme an theoretischen, praktischen, handwerklichen und mündlichen Prüfungen einher. In diesen Situationen können das Erleben von Blackouts, körperliche Symptome wie Zittern und Schwitzen aber auch andere Entgleisungen des Herz-Kreislauf-Systems dazu führen, dass Sie handlungsunfähig werden. Oft ist dies nicht nur „ärgerlich“, sondern ein großes Problem, das zu weiterem Stress führt und den Druck vor den nächsten Prüfungen weiter steigert, so dass im schlimmsten Fall gar keine Prüfungsteilnahme möglich ist. Insgesamt stellt die Angst bei Prüfungen für den weiteren Ausbildungsverlauf eine große Herausforderung dar.
In dieser Fortbildung erhalten Sie in vier Einheiten einen Einblick in die Mechanismen von Angst vor Prüfungen. Außerdem lernen Sie Techniken zur Stressbewältigung kennen, sowie Sie wertvolle und praktische Tipps zu Lebensstilfaktoren erhalten. Schließlich kriegen Sie eine Auswahl an Werkzeugen für den Alltag an die Hand, um Ihren persönlichen Fahrplan für die nächsten Prüfungen zu entwickeln.
Wichtig zu erwähnen ist, dass es in dieser Fortbildung um einen alltags- und praxisnahen Ansatz für Ihren Ausbildungsalltag geht und nicht um ein therapeutisches Angebot.
4 x 45 Min.
Gebühren für DVE Mitglieder | 50 € |
Gebühren für andere | 90 € |
Fortbildungspunkte: 4
Seminarnummer: 2509-OPAng
Weiterführende Literatur
Eine Literaturliste erhalten Sie mit den Seminarunterlagen oder während des Seminars.
16:15 – 19:15 Uhr