FEHLERTEUFEL
Mittwoch, 27. September 2017 - Freitag, 29 September 2017
Das SBT ist ein Trainingsprogramm, das psychisch kranke Menschen unterstützt bei einer positiven Bewältigung von Stress. Alle Methoden können im Einzel- und Gruppenkontext angewandt werden. Es werden Kompetenzen erarbeitet, Probleme zu lösen, Achtsamkeit einzuüben und positives Erleben zu stärken. Die Teilnehmer erwerben die Kompetenzen, das SBT durchzuführen. Es ist modular aufgebaut und kann störungsübergreifend, niederschwellig in verschiedenen Institutionen eingesetzt werden.
Das SBT ist ein Gruppentrainingsprogramm, das psychisch kranke Menschen unterstützt bei einer positiven Bewältigung von Stress. Alle Methoden können im Einzel- und Gruppenkontext angewandt werden. Es werden Kompetenzen erarbeitet, das optimale Belastungsniveau zu erkennen und einzuhalten, vorhandene Ressourcen zu nutzen, Probleme zu lösen, Achtsamkeit einzuüben und positives Erleben zu stärken.
Das SBT ist ein Programm das störungsübergreifend, niederschwellig in verschiedenen Institutionen und Kontexten eingesetzt werden kann.
Es ist modular aufgebaut, so dass eine flexible Anpassung an die organisatorischen Rahmenbedingungen möglich ist. Es handelt sich um ein Basisprogramm, das leichtverständlich und niederschwellig anwendbar ist.
Das SBT wurde in zwei Untersuchungen wissenschaftlich evaluiert. Die Begleitforschung ergab, dass eine Erhöhung der Selbstwirksamkeit erzielt wird
Für das SBT liegt ein schriftliches Trainingsmanual vor, das für das Seminar notwendig ist:
Matthias Hammer: SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen. Ein Handbuch zur Moderation von Gruppen. Psychiatrie Verlag (6. Auflage).
Inhalte
Die TeilnehmerInnen erwerben die Kompetenzen, das SBT durchzuführen. Inhalte der Schulung werden abwechselnd durch Informationsvermittlung, praktische Übungen und Selbsterfahrung vermittelt. Die TeilnehmerInnen erhalten schriftliche Arbeitsmaterialien und ein Teilnahmezertifikat.
Gebühren für DVE Mitglieder | 440 € |
Gebühren für andere | 570 € |
Fortbildungspunkte: 22
Seminarnummer: 17-09-SBT
Weiterführende Literatur
Hammer, M. Das innere Gleichgewicht finden. Achtsame Wege aus der Stressspirale. Balance Verlag. Hammer, M. & Plößl. I. Irre verständlich. Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen. Psychiatrie Verlag.
09:00 – 17:00 Uhr
09:00 – 17:00 Uhr
09:00 – 15:00 Uhr