Ergotherapie in der palliativen Versorgung
Aufbaukurs
Freitag, 23. November 2018 - Samstag, 24 November 2018
INFOS
Beschreibung
Im Aufbaukurs geht es um das Vertiefen der im Basiskurs vermittelten Kenntnisse, sowie um das Eingehen auf individuelle Fragen und Probleme, die nach dem Basiskurs möglicherweise entstanden sind.
Inhalte: Die Hauptaufmerksamkeit richtet sich auf die individuelle Behandlungsgestaltung, um darüber eine ressourcen- und patientenorientierte Therapie zu ermöglichen :
- Erläutern der Symptome Schmerzen (Total-Pain-Konzept) und Angst sowie die ergotherapeutischen Interventionen
- Aufzeigen von Möglichkeiten, die persönlichen Ziele des Patienten zu ermitteln
- Arbeiten mit den persönlichen Zielen des Patienten und evtl. denen der Angehörigen
- Informationen über verschiedene Befundbögen und Assessments, um so später mehrere Ideen zu haben, den aktuellen Status des Patienten zu bestimmen, die Therapie damit effizienter zu gestalten und darüber die Arbeit, für alle im multiprofessionellen Team beteiligten, sichtbar zu machen.
Weitere Informationen
Unterrichtseinheiten: 16 x 45 Min.
Ziele der Fortbildung
Vertiefen der im Basiskurs vermittelten Kenntnisse; Bearbeiten von und Arbeiten mit individuellen Problemen der Teilnehmer, die in der palliativen Arbeit entstehen und entstanden sind; Wahrnehmen und Reflektieren von Wünschen, Bedürfnissen im Patientenkontakt.
Therapeutische Maßnahmen bei Schmerzen und Angst.
Wie viel Therapie ist sinnvoll?
Formulieren von Therapiezielen unter Einbeziehung von Befundbögen und Assessments, die die ergotherapeutische Arbeit sichtbar machen; Wege aufzeigen, um dem Patienten größtmögliche Lebensqualität und Selbstständigkeit zur Bewältigung des Alltags zu ermöglichen
Gebühren und Infos
Gebühren für DVE Mitglieder |
270 € |
Gebühren für andere |
370 € |
Seminarnummer: 18-11-PalA
Von den Teilnehmer:innen mitzubringen:
Weiterführende Literatur
Huseboe, S., Klaschik, E., Palliativmedizin: Grundlagen und Praxis;
Cooper, J., Occupational Therapy in Oncology and Palliative Care;
Strong, J., van Griensven, H., Unruh, A. (Hrsg.), Pain: A textbook for health professionals.
Beginn und Ende der einzelnen Tage
Tag 1
11:00 – 18:30 Uhr
Tag 2
09:00 – 16:30 Uhr
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
ANMELDEN
Ergotherapie in der palliativen Versorgung
Anmeldung
Registrierungszeitraum abgelaufen