FEHLERTEUFEL
Freitag, 28. Juni 2019 - Samstag, 29 Juni 2019
Die neue konsensbasierten S3-Leitlinie „Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter“ stellt einen Meilenstein in der ADHS-Behandlung dar. Ergotherapie wird hier zu den psychosozialen Behandlungsverfahren gezählt und erhält so einen breiten abgesicherten Aktionsradius.
Im Seminar wird ein Überblick über die Leitlinie gegeben. Anschließend werden die ergotherapeutischen Behandlungsstandards und -optionen bei ADHS im Kindes-und Jugendalter vorgestellt.
Die neue interdisziplinäre, evidenz- und konsensbasierten und S3-Leitlinie „Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter“ stellt einen Meilenstein in der ADHS-Behandlung dar. In dieser, von den maßgeblichen Fachgesellschaften (auch dem DVE) konsertierten Leitlinie wird der Diagnose- und Behandlungs-Algorithmus bei ADHS aufgezeigt. Ergotherapie wird hier zu den psychosozialen Behandlungsverfahren gezählt und erhält so einen breiten abgesicherten Aktionsradius.
Im Seminar wird zunächst ein Überblick über die aktuelle ADHS-Leitlinie und den Stellenwert der Ergotherapie gegeben.
Anschließend wird ein praxisnaher Überblick die wesentlichen ergotherapeutischen Behandlungsstandards und systematische und gezielte ergotherapeutische Behandlungsansätze bei ADHS gegeben. Es werden aktuelle Therapiekonzepte praxisnah vorgestellt. Es soll deutlich werden, dass Ergotherapie ein überaus sinnvoller und vor allem evidenzbasierter Bestandteil im multimodalen Behandlungskonzept bei ADHS ist.
Die TN haben einen Überblick über die aktuelle ADHS-Leitlinie, kennen und verstehen aktuelle Behandlungsstandards, Behandlungsansätze sowie die wesentlichen Grundprinzipien bei ADHS. Sie sind informiert über aktuelle Trainingsprogramme und optimieren die ergotherapeutische Behandlung von Kindern mit ADHS und die Beratung des Umfeldes.
Gebühren für DVE Mitglieder | 330 € |
Gebühren für andere | 450 € |
Fortbildungspunkte: 18
Seminarnummer: 19-06-ADH
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 16:30