WFOT: Diese Hochschulen haben die Erfüllung der Mindeststandards für die Ausbildung von Ergotherapeuten des Weltverbandes der Ergotherapeuten (WFOT - World Federation of Occupational Therapists) nachgewiesen und werden auf der WFOT-Liste der Ausbildungsprogramme geführt (siehe www.wfot.org).
FEHLERTEUFEL
Besteht seit: Sommersemester 2012
1. - 6. Semester: schulgeldfrei (ab 08/2019); 1. – 8. Semester: keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Niedersachsen
Bachelor-Studiengang "Ergotherapie - dual"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, ausbildungsbegleitend/ -integrierend/ dual
Besteht seit: Wintersemester 2018/19
keine Studiengebühren; Semesterbeitrag z.Z. 257,20 €
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Schleswig-Holstein
Bachelor-Studiengang "Ergotherapie/Logopädie, Fachrichtung Ergotherapie"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, additiv
Besteht seit: Wintersemester 1998/99
Vollzeit: 2083 Euro (Stand 16.05.2019) Ausbildungs - und Berufsbegleitend: ca. 4200 Euro (Stand 16.05.2019)
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Ausland
Bachelor-Studiengang mit niederländischem Bachelorabschluss für deutsche Ergotherapeuten
Hochschulgrad: Niederländischer Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, additiv
Besteht seit: Start im Wintersemester 2020/2021
Semestergebühren ca. 200 Euro/Sem. Incl. Semesterticket für ÖPNV
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Thüringen
Primärqualifizierender Bachelorstudiengang Ergotherapie
Hochschulgrad: Bachelor of Science
Art des Studiengangs: Bachelor, primärqualifizierend
Besteht seit: Wintersemester 2011/12
Auszeichnungen: Keine Studiengebühr
WFOT
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Berlin
Bachelor-Studiengang "Ergotherapie und Physiotherapie"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, primärqualifizierend
Besteht seit: Sommersemester 2013
260,- pro Monat
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Thüringen
Master-Studiengang "Transdisziplinäre Frühförderung"
Hochschulgrad: Master of Arts (M.A.)
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Wintersemester
keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Sachsen-Anhalt
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Hochschulgrad: Master of Science (M.Sc.)
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Wintersemester 2013/14
Keine Studiengebühr, sondern Ausbildungsvergütung: im 1. Studienjahr/ Monat: mind. € 555,28 im 2. Studienjahr/ Monat: mind. € 590,24 im 3. Studienjahr/ Monat: mind. € 622,31
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Baden- Württemberg
Bachelor-Studiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (Ergotherapie, Physiotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege)"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, additiv
Besteht seit: Weintersemester 2018/19
keine Studiengebühren
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Niedersachsen
Master-Studiengang "Versorgungsforschung und -gestaltung"
Hochschulgrad: Master of Science (M.Sc.)
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Wintersemester 2015/16
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Nordrhein- Westfalen
Master-Studiengang "Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Therapie"
Hochschulgrad:
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Wintersemester 1999/00
2.006,-€/Jahr
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Ausland
European Master of Science in Occupational Therapy
Hochschulgrad: Master of Science (M.Sc.)
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Wintersemester 2001/02
keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Niedersachsen
Bachelor-Studiengang "Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, additiv
Besteht seit: Sommersemester 2017
600,- pro Monat
E-Mail schreiben
Website besuchen
Private Hochschule
Baden-Württemberg
Master-Studiengang "Therapiewissenschaften"
Hochschulgrad: Master of Science (M.Sc.)
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Wintersemester 2014/15
590,- pro Monat
E-Mail schreiben
Website besuchen
Private Hochschule
Baden-Württemberg
Bachelor-Studiengang "Ergotherapie"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, primärqualifizierend
Besteht seit: Wintersemester 2005/06
Keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Niedersachsen
Master-Studiengang "Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Fachrichtung Ergotherapie)"
Hochschulgrad: Master of Science (M.Sc.)
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Sommersemester 2001
Keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Niedersachsen
Bachelor-Studiengang "Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Fachrichtung Ergotherapie)"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, additiv
Besteht seit: Sommersemester 2001
Keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
Öffentliche Hochschule
Niedersachsen
Bachelor-Studiengang "Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Fachrichtung Ergotherapie)"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, ausbildungsbegleitend/ -integrierend/ dual
Besteht seit: Wintersemester 2013/14
keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
?fentliche Hochschule
Nordrhein- Westfalen
Bachelor-Studiengang "Berufliche Bildung Therapie"
Hochschulgrad: Bachelor of Arts (B.A.)
Art des Studiengangs: Bachelor, additiv
Besteht seit: Wintersemester 2013/14
keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
?fentliche Hochschule
Nordrhein- Westfalen
Master-Studiengang "Berufspädagogik Pflege und Therapie"
Hochschulgrad: Master of Arts (M.A.)
Art des Studiengangs: Master
Besteht seit: Sommersemester 2016
Keine Studiengebühr
E-Mail schreiben
Website besuchen
?fentliche Hochschule
Berlin
Bachelor-Studiengang "Physiotherapie/Ergotherapie"
Hochschulgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Studiengangs: Bachelor, additiv