DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Sehr geehrte Ergotherapeut*innen,
wir, fünf Studierende des Masterstudiengangs Therapeutische Soziale Arbeit der Hochschule Nordhausen, forschen im Rahmen unseres Studiums zur interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Ergotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen. Ziel unserer Untersuchung ist es, die Herausforderungen, Chancen und Potenziale dieser Zusammenarbeit besser zu verstehen und daraus Impulse für die Praxis abzuleiten.

Wir möchten Sie herzlich bitten, an unserer Umfrage teilzunehmen und – wenn möglich – auch zu teilen und zur weiteren Teilnahme zu ermutigen. Die Bearbeitung dauert etwa 10 Minuten.
Hier finden Sie den direkten Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/intraact/
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und anonym. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt.
Falls Sie Rückfragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns unter zu kontaktieren.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an diesem wichtigen Thema.

Mit freundlichen Grüßen,
Rahel Nastke, Paula Appelt, Amely Jahn, Ruth Geisler und Susanna Ittner
Studentinnen der Hochschule Nordhausen

-------
Gerne unterstützt der DVE Studierende bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.