Studienteilnehmer:innen gesucht
29.06.2022 von 20:00 – 21:00 Uhr | Online per Zoom
Studienteilnehmer:innen gesucht
MAKS®-m-Therapie: Ergotherapeutischer Einsatz in Seniorenheimen und Tagespflege und im ambulanten Setting
Referentin: Anne Wirsing
Fortbildungspunkte: 24
Termin, Ort: 28.-29.6. und 14.9.2022, ONLINE
ICF - Ein Glücksfall für die Ergotherapie
Referentin: Birthe Hucke
Fortbildungspunkte: 8
Termin, Ort: 8.7.2022, Münster
Geballtes Wissen für die eigene Praxis: Prüfpflicht, Abrechnung, Kennzahlen - nicht nur für Anfänger
Referent:innen: Alexander Gross, Yvonne Görmar
Fortbildungspunkte: 6, Unterrichtseinheiten: 13
Termin, Ort: 15.-16.7.2022, Berlin
Job-Coaching in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Referenten: Sven Kornwinkel, Thomas Henke
Fortbildungspunkte: 120
Termin, Ort: Modul 1: 8.-10.09.2022, Düsseldorf
Das Seminar besteht aus 6 Modulen. Weitere Termine: Modul 2: 27.-29.10.2022, Modul 3: 17.-19.11.2022, Modul 4: 19.-21.01.2023, Modul 5: 23.-25.02.2023, Modul 6: 23.-25.03.2023
Bachelorstudiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Zum 1. Juli 2022 werden die beihilfefähigen Höchstsätze für die Ergotherapie im Wege einer „Vorgriffsregelung“ angepasst. Doch was bedeutet dies für die Praxen und deren Honorarvereinbarungen mit Beamt:innen bzw. den Angehörigen? Die Antwort ist: gar nichts.
Kündigung der Vergütungsliste 2022 bestätigt
Merkblatt „Behandlung in Einrichtungen“ wurde aktualisiert.
Die BVPG hat eine neue Präsidentin!
Neuerscheinung im Schulz-Kirchner Verlag
19.- 21. Mai 2022 in Bielefeld - Neues zum Programm
OT-Europe bietet am 24.05.2022 ein kostenfreies Webinar
ErgoLoCo Projekt - Tielnehmer:innen gesucht
Neuerscheinung im Schulz-Kirchner Verlag