Umfrage der Bundeslernendenvertretung (BLV) - Jetzt teilnehmen
In diesen Seminaren gibt es noch wenige freie Plätze
CO-OP - Erfolg ermöglichen: Kognitiver Ansatz Menschen mit Störungen der motorischen Funktionen
Referentinnen: Stephanie Knagge, Iris Knipschild
Fortbildungspunkte: 24
Termin, Ort: 13.-14.05.2023, Frankfurt am Main
Handeln gegen Trägheit
Ein Therapiemanual für Gesundheit durch Aktivität
Referent: Andreas Pfeiffer
Fortbildungspunkte: 16
Termin, Ort: 22.-23.05.2023, Nürnberg
Ergotherapie bei Post-Covid Klient:innen im ambulanten Setting
Referentin: Miriam Leventic
Fortbildungspunkte: 8
Termin, Ort: 2.06.2023, Köln
Das Ergotherapeutische Sozialkompetenz-Training (EST) – ein Kompaktseminar
Referentin: Berit Menke
Fortbildungspunkte: 32
Termin, Ort: 03.-04.06.2023, online; 24.-25.06.2023, Köln
StudienteilnehmerInnen gesucht
Am 19. April 2023 startet die kostenlose, 6-teilige Online-Veranstaltungsreihe
Studienteilnehmer:innen gesucht
Anmeldung für DVE-Mitglieder jederzeit möglich
Teilnehmer:innen an einer Fokusgruppendiskussion gesucht
Ergotherapeutischen Praxen können ihre Anträge stellen
Ein Preis für die Vielfalt der Ergotherapie!
Aktuelle Ausschreibungen: Professur Ergotherapie sowie eine Professur Therapiewissenschaften (Ergotherapie / Physiotherapie)
Neuerscheinung im Schulz-Kirchner Verlag
Freitag, 05. Mai 2023 ab 16.30 Uhr im Congress Centrum Würzburg
Studienteilnehmer:innen gesucht
Save the date: Am 19. April 2023 startet die kostenlose, 6-teilige Online-Veranstaltungsreihe
Die Änderungsvereinbarung zur Anlage 2 - Vergütungsvereinbarung tritt am 01.04.2023 in Kraft.