DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Zum ersten Mal dürfen Jugendliche ab 16 Jahren an den Wahlen teilnehmen.
Das Europäische Parlament trifft wichtige Entscheidungen für den Alltag der Menschen in Europa. Diese können richtungsweisend für die Zukunft der Europäischen Union sein. Angesichts zahlreicher Herausforderungen und des Erstarkens nationalistischer und europafeindlicher Kräfte wird deutlich, dass es eines intensiven Engagements aller demokratischen Kräfte für Europa bedarf.

Europa steht für Vielfalt! Wir alle sind gefordert, Demokratie aktiv zu leben, zu gestalten und gegen Anfeindungen zu verteidigen.
Der DVE ruft dazu auf, am 9. Juni 2024 wählen zu gehen und die demokratischen Kräfte zu stärken!

Übrigens: Die Europawahl findet direkt am Sonntag nach dem DVE-Kongress statt, also: rechtzeitig Briefwahl beantragen!